Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Bulgarien beginnt am 15. September traditionsgemäß das Schuljahr

Foto: Ani Petrowa, BNR

„In der Schule werdet ihr dazu erzogen, Bürger Bulgariens und der Welt zu sein und euch mit Gleichaltrigen aus aller Welt zu messen. Ich glaube, das ihr das könnt.“ Mit diesen Worten eröffnete der geschäftsführende Bildungsminister Prof. Sascho Penow das Schuljahr an der 18. Schule „William Gladstone“ in Sofia. 

Die Botschafter Japans und der Vereinigten Staaten, Narahira Hiroshi und Hero Mustafa, waren ebenfalls anwesend und begrüßten die Kinder zum ersten Schultag.

„Ich bin davon überzeugt, dass dieser unverfälschte Enthusiasmus und die Energie von Schülern, Lehrern und Eltern an diesem bulgarischen Tag ein starker Impuls und eine Gewähr für unsere Zukunft als Nation sind“, erklärte Präsident Rumen Radew anlässlich des 15. September. Er wohnte der Eröffnung des Schuljahres an der 43. Grundschule „Christo Smirnenski“ in Sofia bei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Händler kritisieren geplante Euro-Regelungen als Eingriff in den freien Markt

Die Vereinigung der Händler für Nicht-Lebensmittel in Bulgarien, der führende Handelsketten angehören, warnt vor geplanten Änderungen am Gesetz zur Einführung des Euro. Die Organisation kritisiert insbesondere das Verbot von Preiserhöhungen..

veröffentlicht am 23.07.25 um 15:45

EU erleichtert Visa-Vergabe für türkische Bürger

Die EU hat ihre Visavergabepraxis für türkische Staatsangehörige vereinfacht.  Ziel ist es, Reisen innerhalb des Schengen-Raums zu erleichtern und den touristischen, kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen der Türkei und den..

veröffentlicht am 23.07.25 um 12:45
Schiff Globetrotter I

Erdgas- und Erdölbohrungen im Schwarzen Meer starten im Herbst

Nach jahrelanger Vorbereitung und geologischen Studien starten im Herbst die ersten realen Bohrungen nach Erdöl und Erdgas im bulgarischen Teil des Schwarzen Meeres. „OMV Petrom“, der größte Energieproduzent in Südosteuropa, und „NewMed Energy..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:30