Zum siebten Mal in Folge organisiert das Netzwerk der Verkehrspolizei in Europa Roadpol einen Tag ohne Verkehrstote. Es findet am 21. September unter dem Motto „Stay alive and save lives“ im Rahmen der Verkehrssicherheitstage „Roadpol Safety Days“ vom 16. bis 22. September statt.
Ziel der Initiative ist es, Veranstaltungen zu organisieren, um die Hauptbotschaft zu popularisieren, die Zahl der Opfer schwerer Unfälle auf den Straßen Europas und unseres Landes zu verringern und mindestens einen Tag ohne Verkehrstote zu erreichen. Auch in diesem Jahr stehen die Verkehrssicherheitstage unter der Schirmherrschaft des Innenministers.
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen. Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...
Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen. Dies..
Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..
Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden 9°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein, und an..