Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften protestieren für höhere Löhne

Plamen Dimitrow
Foto: BGNES

Einen Protest unter dem Motto „Schützen wir die Einkommen vor der Inflation und die Arbeitsplätze vor der Krise“ hat eine der größten bulgarischen Gewerkschaften, die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB) organisiert, berichtete die BNR-Reporterin Zwetelina Stojanowa. 

Gewerkschafter haben für kurze Zeit den Verkehr vor dem Regierungsgebäude in Sofia blockiert. Sie legten dem Ministerrat ein Memorandum mit ihren Forderungen vor und trafen dort mit dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten Galab Donew zusammen. 

Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung der Einkommen und Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation. 

„Wir werden sicherlich weitere Proteste durchführen - branchenbezogene, regionale sowie in einzelnen Unternehmen, wo die Einkommensprobleme am größten sind“, erklärte der Präsident der KNSB Plamen Dimitrow. Als Schlüsselthema nannte er die Einkommen und Arbeitsplätze, die durch die Anforderungen an Bulgarien im Rahmen des Green Deal und der Gasproblematik gefährdet werden könnten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationaler Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr

Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten..

aktualisiert am 14.04.25 um 11:26

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42