Präsident Rumen Radew wird heute die Stadt Sewliewo in Zentralbulgarien besuchen, wo er an einer Zeremonie zur Erweiterung der Produktionskapazität des Werks des internationalen Technologieunternehmens „Hitachi Energy“ für moderne Hochspannungsausrüstung teilnehmen wird, berichtete die Präsidentschaft.
Das internationale Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren in Bulgarien tätig und beschäftigt derzeit mehr als 800 Mitarbeiter in unserem Land. Durch die Erweiterung werden 180 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..