Am Unabhängigkeitstag Bulgariens, dem 22. September, beginnt die vierte Staffel der Reihe „Europe From Above“ von National Geographic mit einer Episode, die unserem Land gewidmet ist. Vorgestellt werden Aufnahmen aus den vier Jahreszeiten und eine neue Perspektive von oben auf Schlüsselorte in Europa.
Dank moderner Drohnentechnologie und dem Können professioneller Piloten wird Bulgarien nicht nur aus der Vogelperspektive gezeigt, sondern auch mittels Geschichten verschiedener Menschen näher vorgestellt. Es soll ein Gesamtbild des Landes vermittelt werden.
Bulgarien ist eines der sechs Länder, die in den neuen Folgen der spektakulären Serie vertreten sind. Die Aufnahmen entführen die Zuschauer in die antike Stadt Perperikon, ihre Geschichte und Geheimnisse und stellen die Arbeit von Archäologen wie Prof. Nikolaj Owtscharow vor. Das Team von „Europe From Above“ begleitet einen Aufstieg zur Wetterstation auf dem Musala-Gipfel bei strengen Winterbedingungen und im Tiefschnee. Die Folge zeigt ferner das Fischerdorf „Tschengene Skele“ in der Nähe von Burgas sowie die Paneurhythmie-Tänze der Weißen Bruderschaft, die vom geistigen Lehrer Petar Danow gegründet worden ist. Die neue Staffel von „Europe From Above“ besteht aus 6 Folgen und zeigt beeindruckende Bilder der attraktivsten kulturellen und geografischen Sehenswürdigkeiten sowohl aus Bulgarien als auch aus Serbien, Rumänien, Schottland, Dänemark und Belgien.
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der Minister dankte den Organisatoren von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, dem Bulgarischen Kulturinstitut..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr persönlich von der österreichischen Botschafterin in Sofia, Andrea Ikić-Böhm, bei einer feierlichen..
Anton-Konstantin Anastassow präsentierte seine Ausstellung „Korridor“ in der Jenifer Artemis Art Gallery in Sofia. Unbelastet von den Denkmustern älterer Generationen lässt er seinen in Träumen oder im Unterbewusstsein entstandenen Einsichten freien..
Anton-Konstantin Anastassow präsentierte seine Ausstellung „Korridor“ in der Jenifer Artemis Art Gallery in Sofia. Unbelastet von den Denkmustern älterer..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr..