Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

European Jazz Conference führt Jahrestreffen in Sofia durch

Foto: stolica.bg

Die größten Jazzfestivals in Europa wählten Sofia, um ihr professionelles Treffen für Jazz auf dem alten Kontinent abzuhalten. Die European Jazz Conference findet erstmals vom 22. bis 25. September in Sofia statt und ist die erste Veranstaltung dieser Art in Südosteuropa.

Akzent des Programms ist Bulgarien und seine Musik. Die Konferenz ist die Hauptveranstaltung des European Jazz Network – des größten Berufsverbands von Musikern im Bereich von Jazz und Improvisationsmusik. Es wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat 180 Mitglieder aus 34 Ländern. 400 Vertreter verschiedener Organisationen, die sich mit Jazzmusik und Kulturpolitik befassen, sind nach Bulgarien gekommen.

Einen entscheidenden Beitrag, dass das Jazz-Forum in Bulgarien stattfindet, leistete die AtoZ-Stiftung - das einzige bulgarische Mitglied des professionellen Netzwerks. Die Wahl unseres Landes als Gastgeber zielt darauf ab, unsere Region in die kulturelle Landkarte Europas zu integrieren. Das Konferenzprogramm umfasst auch Konzerte von 16 Jazzprojekten aus unserem Land. Daran nehmen prominente Jazzmänner wie Jivko Petrov, Antoni Donchev, Dimitar Bodurov, Borislav Petrov, Dimitar Liolev und andere teil. Das Hauptziel der Gastgeber ist es, die bulgarische Musik zu popularisieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Male mit Licht und steuere Roboter im neuen Museum von Sofia!

Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und..

veröffentlicht am 02.11.25 um 09:25

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert.  Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..

veröffentlicht am 31.10.25 um 09:20