Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes sind die Wohnungspreise in Bulgarien im zweiten Quartal 2022 weiter nach oben geklettert. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 sind die Immobilienpreise im Land um durchschnittlich 14,6 Prozent gestiegen, was laut dem Nationalen Statistikamt der größte Anstieg dieses Indikators seit dem dritten Quartal 2008 ist.
Von den sechs bulgarischen Städten mit mehr als 120.000 Einwohnern wird in Russe der größte Anstieg der Immobilienpreise verzeichnet - 23,3 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2021.
An zweiter Stelle steht Sofia mit 17 Prozent und an dritter Stelle Burgas mit einem Jahresplus von 14,9 Prozent.
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa beruft heute eine außerordentliche Sitzung der Volksversammlung ein, um über Änderungen des Gesetzes über medizinische Einrichtungen abzustimmen, berichtete die BTA. Ziel ist eine Gehaltserhöhung für..
Heute findet in Sofia eine internationale Konferenz zum Thema „Regional Defence Summit 2025“ statt. An ihr nehmen Verteidigungsminister, Vertreter der Europäischen Union und der NATO, Führungskräfte aus der Industrie, Investoren und Innovatoren mit..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als..