Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Scharfe Reaktionen nach Scheinreferenden in besetzten ukrainischen Gebieten

Foto: EPA/BGNES

Die veröffentlichten Ergebnisse der nach internationalem Recht ungesetzlichen Volksbefragungen in den besetzten ukrainischen Gebieten zeigen die einstimmige Unterstützung für den Anschluss dieser Gebiete an Russland, berichtet die DPA. Nach Angaben der Besatzungsverwaltung sollen nach Auszählung der Stimmen in der selbsternannten Volksrepublik Donezk 99 % für den Anschluss an Russland und in der Volksrepublik Lugansk 98 % gestimmt haben. In Saporoschje sollen mehr als 93 % der Teilnehmer am "Referendum" erklärt haben, Teil Russlands werden zu wollen und in der Region Cherson über 87 %. 
Analysten zufolge werde der Anschluss dieser Gebiete voraussichtlich in den kommenden Tagen beginnen, nachdem die von Moskau ernannten Besatzungsverwaltungen formell die Anträge auf Aufnahme in die Russische Föderation beim russischen Präsidenten Wladimir Putin eingereicht haben, berichtet die BTA.
Als Reaktion darauf erklärten Kiew und viele Länder auf der ganzen Welt die "Referenden" in den vier teilweise besetzten ukrainischen Regionen für gesetzwidrig. Kanada hat seine Absicht angekündigt, neue Sanktionen gegen Einzelpersonen und Organisationen zu verhängen. Auch Deutschland ist kategorisch, dass es die Ergebnisse des Referendums nicht anerkennen werde. Bezüglich der Rüstungslieferungen an die Ukraine hält Deutschland an seiner Position fest, dass die Ukraine unverzüglich sowjetische Panzer und Schützenpanzer in einsatzfähigem Zustand von den NATO-Staaten erhalten sollte, deren Bestände dann nach und nach von Deutschland und anderen Staaten mit westlicher Ausrüstung nach dem so genannten Circular Exchange ersetzt werden, informiert die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43
Bojko Borissow

GERB schlägt Weihnachtszuschüsse von 120 Lewa für Rentner vor

GERB wird die Auszahlung von 120 Lewa Weihnachtsgeld für Rentner vorschlagen, erklärte Parteichef Bojko Borissow am Rande der Parlamentssitzung. Die Mittel dafür würden aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Das Geld sei für Renten bis zur..

veröffentlicht am 20.11.25 um 12:25

Gewerkschaft „Podkrepa“ beginnt mit Protesten in wichtigen staatlichen Behörden

Die Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten „Podkrepa“ startet eine Reihe von Protesten in wichtigen staatlichen Verwaltungen im ganzen Land, berichtete BGNES. Die erste Protestaktion findet heute Mittag vor der Zentrale des Nationalen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 11:44