Die Militärstaatsanwaltschaft in Sliwen hat Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Flugzeugabsturz von heute Nachmittag auf dem Militärflugplatz Besmer aufgenommen.
Der Unfall ereignete sich während eines Trainingsfluges. Der Pilot hat aus noch nicht geklärten Gründen die Kontrolle über das Militärflugzeug Su-25 verloren, den Schleudersitz betätigt und sich katapultiert. Das Flugzeug ist abgestürzt und vollständig abgebrannt.
Der Pilot, der in das Militärkrankenhaus in Sofia gebracht wurde, ist in einem relativ guten Zustand, sagte der Staatsanwalt des Militärbezirks Sliwen, Oberst Christo Tinew. Der Pilot war ein hochrangiger Offizier mit viel Erfahrung.
Das ist nicht der erste Vorfall mit einem Militärflugzeug. Im Juni 2021 ist eine MiG-29 im Schwarzen Meer abgestürzt, wobei der Pilot ums Leben kam. Bulgarien verfügt über 8 Su-25-Kampfflugzeuge. Vor mehr als einem Jahr wurden sie in Weißrussland einer Generalüberholung unterzogen.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..