Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Acht Parteien mit Chancen für Einzug ins Parlament

2
Foto: Rumen Sarandew

In Anbetracht der Situation in Bulgarien und in der Welt sind bei den Wahlen am Sonntag erhebliche Schwankungen möglich. Das zeigt die Momentaufnahme zwei Tage vor der Abstimmung. Schätzungen zufolge werden sich rund 2,6 Millionen Wähler, rund 39 % von der offiziellen Liste, an der Parlamentswahl beteiligen, wobei ein zu vernachlässigender Anteil voraussichtlich das Kästchen „Ich unterstütze niemanden“ ankreuzen wird. Die Daten stammen aus einer landesweit repräsentativen Umfrage von „Gallup International Balkan“, die im Auftrag des Bulgarischen Nationalen Rundfunks zwischen dem 20. und 27. September unter 1.009 erwachsenen Bulgaren durch ein direktes persönliches Interview durchgeführt wurde. Der Umfrage zufolge würden GERB-SDS 25,8 % der Stimmen erhalten, wenn die Wahlen in der letzten Septemberdekade stattgefunden hätten, die Partei „Wir setzen die Veränderung fort - 16,6 %, DPS und „Wasrazhdane“ entsprechend 13,2 % und 12,8 %. Für die BSP würden 9,2 % der Wähler stimmen und für Demokratisches Bulgarien 7,8 %. Es folgen „Es gibt ein solches Volk“ mit 4,2 % und „Bulgarischer Fortschritt“ mit 4%. „Erhebe dich, Bulgarien“ und die IMRO sowie andere Formationen würden die Wahlhürde nicht überwinden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03

Über 100 Dörfer in Nordostbulgarien ohne Strom wegen Schnee und Starkwind

Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..

veröffentlicht am 11.04.25 um 10:10