Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wählerstimmen werden zwischen 25 und 50 Euro gehandelt

Foto: pixabay

Der Preis für eine Stimme bei der anstehenden Parlamentswahl am kommenden Sonntag liege zwischen 25 und 50 Euro, teilte das Innenministerium mit. Polizeiaktionen gegen den Stimmenkauf finden seit gestern im ganzen Land statt. Bisher seien über 250 Informationen über den Kauf von Wählerstimmen eingegangen. Zu 50 von ihnen wurden bereits Vorverfahren eingeleitet. Es werden auch neue Praktiken beobachtet, doch insgesamt gebe es weniger Hinweise im Vergleich zu den vorangegangenen Parlamentswahlen, informierte der Innenminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident fordert Maßnahmen gegen Einflussnahme auf die Justiz

Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..

veröffentlicht am 04.02.25 um 16:08

Innenministerium startet Razzia gegen Vape-Drogen

In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen.  „Es wird nach einer..

veröffentlicht am 04.02.25 um 12:37
Minenjäger

Minengefahr im Schwarzen Meer bleibt Jahre nach Ende des Ukraine-Krieges bestehen

Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..

veröffentlicht am 04.02.25 um 10:48