Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen in Europa erfordert Dialog

Rumen Radew
Foto: EPA/BGNES

Die zahlreichen Herausforderungen, vor denen Europa steht, wie die Überwindung der Wirtschafts- und Energiekrise, die Bewältigung des Migrationsdrucks und die Eindämmung des Risikos des von Russland geführten Krieges in der Ukraine, erfordern gemeinsame Anstrengungen nicht nur der EU-Mitgliedstaaten, sondern aller Länder des Alten Kontinents und des erweiterten europäischen Raums. Das bedeutet Dialog, Koordination und Suche nach gemeinsamen Lösungen.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten in Prag.

Unser Staatsoberhaupt hält sich in der Tschechischen Republik auf, um beim Treffen der „Europäischen Politischen Gemeinschaft“ Gespräche zum Thema „Energie und Wirtschaft“ zu führen. Es handelt sich hierbei um eine französische Initiative, die neben Vertretern der EU auch die Staats- und Regierungschefs aus 17 Ländern der erweiterten Nachbarschaft, darunter der Ukraine und Moldawiens sowie der westlichen Balkanländer zusammengebracht hat, um Sicherheitsfragen zu erörtern. 

Das Treffen wurde vom bulgarischen Präsidenten sehr begrüßt.

Während des Forums traf sich Präsident Radew seinen türkischen Amtskollegen Recep Erdogan, mit dem er sich über die Zusammenarbeit im Energiesektor und den Kampf gegen den Migrationsdruck ausgetauscht hat, berichtete unsere Korrespondentin Mira Stefanowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58

EU erwartet von Sofia umgehende Stellungnahme nach US-Sanktionen gegen „Lukoil“

Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:53

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 28.10.25 um 19:45