Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Die Autos, mit denen wir den Kapitalismus erstürmten“

Visualisierte Geschichte eines Phänomens aus sozialistischer Zeit

4
Foto: FB/NationalGalleryBulgaria

Das kreative Tandem von Georgi Bogdanow und Boris Missirkow, zwei Kultfiguren der zeitgenössischen Kunstszene, stellt das bulgarische Publikum vor eine weitere Herausforderung. In der Ausstellung „Die Autos, mit denen wir den Kapitalismus erstürmten“ setzen sie sich mit einer ungewöhnlichen Bildsprache mit dem Phänomen der Autos aus sozialistischen Zeiten und ihren heutigen Besitzern auseinander. Die Eröffnung fand vor wenigen Tagen in der Nationalgalerie in Sofia statt, in der auch ein gleichnamiger Dokumentarfilm gezeigt wurde.


Die Ausstellung kann bis Ende November besucht werden.

Das Phänomen der Autos aus sozialistischen Zeiten in Vergangenheit und Gegenwart wird in fünf Themenbereichen präsentiert, darunter Hologramme, Modelle, Tafeln, Installationen aus Fotos von Instagram sowie Portraits unserer Zeitgenossen – stolze Besitzer eines sozialistischen Vehikels.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Facebook/NationalGalleryBulgaria




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Gastausstellung "Götter, Symbole und alte Zeichen"

Im Nationalen Anthropologischen Museum des Instituts für experimentelle Morphologie, Pathologie und Anthropologie mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia wird um 11:00 Uhr Ortszeit die Gastausstellung "Götter, Symbole und alte..

veröffentlicht am 11.05.24 um 07:00
Tatjana Lolowa

Berliner Treffen zum Gedenken an die große Tatjana Lolowa

Heute Abend um 19.00 Uhr wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin der biographische Dokumentarfilm „Die letzte Aufführung“ gezeigt und das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z“ vorgestellt. Die Ehrungsveranstaltung ist Teil des..

veröffentlicht am 08.05.24 um 08:35

Das Wanderfestival „Sommertheater“ bringt Familien mit Kunst, Magie und Lachen zusammen

Das vierte Jahr in Folge wird das Wanderfestival „Sommertheater” Kindern und ihren Eltern Momente des puren Glücks bescheren. Um diesen Tag in ihrem Leben unvergesslich zu machen, werden sie gemeinsam ihre Kräfte in der Animation  der Gäste mit..

veröffentlicht am 07.05.24 um 08:25