Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der auf der Krimbrücke gesprengte Laster war nie in Bulgarien

Foto: EPA/BGNES

Es stehe eindeutig fest, dass der auf der Krimbrücke in die Luft gesprengte Lastwagen nie auf dem Territorium Bulgariens war, zeigt eine Untersuchung der bulgarischen Sicherheitsdienste, die im Auftrag von Premierminister Galab Donew im Zusammenhang mit den Versuchen durchgeführt wurde, den Namen Bulgariens in die Explosion auf der Krimbrücke zu verwickeln. Laut russischen Medien transportierte der am 8. Oktober explodierte Lastwagen Polyethylenfolie. Die Untersuchung ergab, dass sich Waren mit ähnlichen Merkmalen aus einem anderen EU-Mitgliedstaat in einem Container mit ordnungsgemäß ausgestellten Dokumenten im Rahmen des Versandverfahrens Hoheitsgebiet Bulgariens im Transit befunden haben. Während des Aufenthalts der besagten Waren in Bulgarien standen diese unter zollamtlicher Überwachung und haben das Land am 17. September im selben Container über den Hafen von Burgas in Richtung eines anderen Landes als Russland verlassen. Es sei eindeutig erwiesen, dass sich der Container, mit dem die Ware Bulgarien verlassen hat, nicht auf dem explodierten Lastwagen befand.
Die bulgarische Regierung werde in keiner Weise zulassen, dass der Name Bulgariens mit irgendeiner Art von Beteiligung an terroristischen Anschlägen in Verbindung gebracht wird, heißt es in der Mitteilung der Pressestelle beim Ministerrat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05