Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der auf der Krimbrücke gesprengte Laster war nie in Bulgarien

Foto: EPA/BGNES

Es stehe eindeutig fest, dass der auf der Krimbrücke in die Luft gesprengte Lastwagen nie auf dem Territorium Bulgariens war, zeigt eine Untersuchung der bulgarischen Sicherheitsdienste, die im Auftrag von Premierminister Galab Donew im Zusammenhang mit den Versuchen durchgeführt wurde, den Namen Bulgariens in die Explosion auf der Krimbrücke zu verwickeln. Laut russischen Medien transportierte der am 8. Oktober explodierte Lastwagen Polyethylenfolie. Die Untersuchung ergab, dass sich Waren mit ähnlichen Merkmalen aus einem anderen EU-Mitgliedstaat in einem Container mit ordnungsgemäß ausgestellten Dokumenten im Rahmen des Versandverfahrens Hoheitsgebiet Bulgariens im Transit befunden haben. Während des Aufenthalts der besagten Waren in Bulgarien standen diese unter zollamtlicher Überwachung und haben das Land am 17. September im selben Container über den Hafen von Burgas in Richtung eines anderen Landes als Russland verlassen. Es sei eindeutig erwiesen, dass sich der Container, mit dem die Ware Bulgarien verlassen hat, nicht auf dem explodierten Lastwagen befand.
Die bulgarische Regierung werde in keiner Weise zulassen, dass der Name Bulgariens mit irgendeiner Art von Beteiligung an terroristischen Anschlägen in Verbindung gebracht wird, heißt es in der Mitteilung der Pressestelle beim Ministerrat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..

veröffentlicht am 08.08.25 um 19:45

Bulgaren rechnen mit steigender Inflation in den kommenden zwölf Monaten

Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert.  Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 15:48

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59