Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenminister: Bulgariens Schengen-Check war erfolgreich

Foto: Archiv

Gestern endete der zweite Tag der zweitägigen Inspektion der Vertreter der Europäischen Kommission in Bulgarien, bei der es um unsere Bereitschaft für Schengen ging. Eine offizielle Stellungnahme dazu sei nicht abgegeben worden und es werde auch keine erwartet, erklärte der geschäftsführende Außenminister Nikolaj Milkow bei einem Briefing. 

Nach Worten der Inspektoren sei der Check erfolgreich abgeschlossen worden. Der darauf basierende Bericht wird am 26. Oktober auf Expertenebene erörtert. 

Wenn die Stellungnahmen positiv ausfallen, könnte auf der Tagung des Rates für Justiz und Inneres am 8. und 9. Dezember eine Entscheidung getroffen werden, sagte Außenminister Milkow. Seinen Worten zufolge muss das Außenministerium nun dringend diplomatische Schritte unternehmen und auf verschiedenen Ebenen Lobbyarbeit leisten, um eine positive Entscheidung im Dezember zu gewährleisten. 

Er sagte auch, dass auf der nächsten Sitzung des Europäischen Parlaments vom 17. bis 20. Oktober eine Resolution zur Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens verabschiedet werden soll.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Andrij Sybiha

Ukraine lädt bulgarischen Außenminister für den 9. Mai zu Besuch in Kiew ein

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden Schritte zur Erreichung eines gerechten Friedens und Wege zur Entwicklung einer für beide Seiten..

veröffentlicht am 02.05.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag und Freitag

Am Donnerstag liegen die Mindesttemperaturen zwischen 4 und 9°C, in Sofia 7°C. Am Tage wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Regenwolken auf. Stellenweise und es wird vor allem in Nordbulgarien und in den Bergen Regen und kurzweilige Gewitter..

veröffentlicht am 30.04.25 um 19:45

Institutionen mit 10 Tage Frist, um das BG-Alert-System zum Laufen zu bringen

Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll. Erneut zeigt sich, dass Systeme, die mit öffentlichen Mitteln - aus ressortbezogenen oder anderen..

veröffentlicht am 30.04.25 um 12:55