Gestern endete der zweite Tag der zweitägigen Inspektion der Vertreter der Europäischen Kommission in Bulgarien, bei der es um unsere Bereitschaft für Schengen ging. Eine offizielle Stellungnahme dazu sei nicht abgegeben worden und es werde auch keine erwartet, erklärte der geschäftsführende Außenminister Nikolaj Milkow bei einem Briefing.
Nach Worten der Inspektoren sei der Check erfolgreich abgeschlossen worden. Der darauf basierende Bericht wird am 26. Oktober auf Expertenebene erörtert.
Wenn die Stellungnahmen positiv ausfallen, könnte auf der Tagung des Rates für Justiz und Inneres am 8. und 9. Dezember eine Entscheidung getroffen werden, sagte Außenminister Milkow. Seinen Worten zufolge muss das Außenministerium nun dringend diplomatische Schritte unternehmen und auf verschiedenen Ebenen Lobbyarbeit leisten, um eine positive Entscheidung im Dezember zu gewährleisten.
Er sagte auch, dass auf der nächsten Sitzung des Europäischen Parlaments vom 17. bis 20. Oktober eine Resolution zur Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens verabschiedet werden soll.
Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..
Die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) hat die Korruption als einen der Hauptmängel der ersten 100 Tage der Regierung von GERB, BSP - Vereinigte Linke und „Es gibt ein solches Volk“ hervorgehoben. Die Partei hält an ihrem Vorhaben fest, nach..
Bulgarien bietet nicht zu unterschätzende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Zukunft. Konkrete Einblicke gibt die Veranstaltung "Karriere und Leben - Warum Bulgarien?", die die Plattform Bulgaria Wants You am 27. April dieses Jahres zum zweiten Mal in..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..