Vom 19. bis 23. Oktober ist Frankfurt Gastgeber der traditionellen Internationalen Buchmesse, die als größte Buchmesse der Welt gilt. An der diesjährigen Ausgabe nehmen 7.500 Aussteller teil, und es wird erwartet, dass die Veranstaltung bis Ende der Woche von 285.000 Fachleuten der Branche besucht wird.
Bulgarien ist dieses Jahr mit über 150 Verlagen vertreten. Besucher des bulgarischen Standes B88 in Halle 4.0 können sich mit den besten Werken unserer klassischen und modernen Literatur vertraut machen. Über 300 Titel werden präsentiert, darunter die ausgezeichneten und nominierten Bücher der letzten zwei Jahre.
Am Sonntag (23.10.) um 11.30 Uhr werden sich Vertreter der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, die die Teilnahme Bulgariens an der Messe organisiert, mit Kindern aus den bulgarischen Schulen in Frankfurt und Mainz treffen. Die Veranstaltung endet mit einer Lesung im Rahmen der Kampagne #КаузаГрамотност (#KausaGramotnost – zu Deutsch „Sache Literalität“).
„Wo ein Bulgare ist – da ist auch ein bulgarisches Buch, da sind auch die bulgarische Sprache und Kultur. Ich glaube, dass die alarmierenden Angaben der letzten Jahre in Bezug auf das Lese- und Schreibvermögen nur eine vorübergehende Erscheinung sind, die überwunden werden kann, indem man die Liebe zum Lesen entfacht und zwar mit dem nationalen Programm #КаузаГрамотност“, sagte die Vorsitzende der Vereinigung „Bulgarisches Buch“ Dessislawa Alexiewa bei der Eröffnung des Forums.
Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt bestehen Möglichkeiten für Treffen zwischen bulgarischen und ausländischen Fachleuten auf dem Gebiet des Verlagswesens. Die Teilnehmer des Forums werden Fragen des Urheberrechts im Internet, die Zusammenarbeit mit Bibliotheken und Lesern, EU-Gesetzgebungsinitiativen und nicht an letzter Stelle die Null-Mehrwertsteuer auf Bücher diskutieren, die Anfang dieses Jahres in einer Richtlinie der Europäischen Kommission empfohlen wurde.
Redaktion: Weneta NikolowaIm Rahmen seiner Tournee durch Bulgarien tritt das Wiener Johann Strauss Orchester heute Abend im Sommertheater in Stara Sagora auf. Anlass für die Tournee ist der 200. Geburtstag von Johann Strauss - dem Walzerkönig und einem der bedeutendsten..
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA berichtete. An fünf Abenden werden vor dem Fischerdorf „Karantinata“ im Stadtviertel..
Burgas ist der Ort, an dem der bemerkenswerte Weg der bulgarischen Opernsängerin Rajna Kabaiwanska zur internationalen Bühne begann. Deshalb wurde dort – in unmittelbarer Nähe des Rathauses – eine Fotoausstellung eingerichtet, die in 150..
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA..
Im Rahmen seiner Tournee durch Bulgarien tritt das Wiener Johann Strauss Orchester heute Abend im Sommertheater in Stara Sagora auf. Anlass für die..