Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konservierung antiker Mosaiken in Plowdiw zur Diskussion gestellt

Foto: Gemeinde Plowdiw

In der südbulgarischen Stadt Plowdiw findet eine fünftägige internationale Konferenz zur Erhaltung alter Mosaiken statt. Nach Angaben des „International Committee for the Conservation of Mosaics“ nehmen an dem Forum mehr als 200 Delegierte aus 35 Ländern teil. Die meisten stammen aus der Region des ehemaligen Römischen Reiches, wo diese Technik für private und öffentliche Gebäude charakteristisch war. Ein solches Objekt ist die Bischofsbasilika in Plowdiw, die das größte bisher entdeckte frühchristliche Kultgebäude in Bulgarien ist. Bemerkenswert an dem Bauwerk sind die etwa 2.000 Quadratmeter großen mehrfarbigen Mosaiken, die in zwei Schichten erhalten sind. Die Teilnehmer seien „sprachlos und tief beeindruckt“ von dem, was sie in der Basilika gesehen hätten, sagten die Organisatoren. Die Konferenz ist ein wichtiger Schritt zur Aufnahme des Mosaikerbes von Plowdiw in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23