Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

IAEO will zwei Nuklearanlagen in Ukraine auf „schmutzige Bombe“ hin untersuchen

UNO-Sicherheitsrat am 27.10.2022
Foto: BGNES

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab bekannt, dass Russland mehr als 8.000 Luftangriffe und 4.500 Raketenangriffe auf die Ukraine durchgeführt habe. Allein in den letzten zwei Tagen habe Kiew 23 Drohnen abgeschossen. Russland habe in den vergangenen zwei Wochen Dutzende von Raketen und Drohnen auf das Stromnetz der Ukraine gerichtet, um Stromausfälle zu verursachen, informierte Selenskyj.

Auf Bitten Kiews werde die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) diese Woche an zwei Standorten in der Ukraine eine unabhängige Überprüfung russischer Behauptungen über die Produktion sogenannter „schmutziger Bomben“ durchführen, sagte IAEO-Chef Rafael Grossi.

Die Vereinigten Staaten stellen der Ukraine ein neues Militärhilfepaket im Wert von 275 Millionen Dollar zur Verfügung, das auch Munition enthält, berichtete Associated Press. Das neue Paket enthalte hauptsächlich Munition aus den Lagerbeständen des Pentagon, informierte die Agentur.

Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten kritisierten Russland dafür, dass es die Zeit des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen verschwende und Verschwörungstheorien verbreitet habe, als es die Anschuldigungen erneuerte, die Vereinigten Staaten würden „militärische Bio-Programme“ in der Ukraine durchführen, berichtete Reuters. „Wir alle wissen, dass diese Anschuldigungen reine Erfindungen sind und auf keinen Beweisen beruhen“, sagte die US-Botschafterin an den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield. „Wie viel von diesem Unsinn müssen wir noch ertragen?“, fragte ihrerseits rhetorisch die ständige Vertreterin des Vereinigten Königreichs bei den Vereinten Nationen Barbara Woodward.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..

veröffentlicht am 20.10.25 um 13:22
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03