Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Premier Petkow gegen Wiedereinführung der Papierstimmzettel

Kyrill Petkow (m.)
Foto: BGNES

Der frühere Ministerpräsident und Ko-Vorsitzender von „Wir setzen die Veränderung fort“, Kyrill Petkow, bezeichnete die Absicht mehrerer Parteien, die Papierstimmzettel wiedereinzuführen, als „unverschämt“. Ihm zufolge gestatte ein gemischtes System – mit Papierstimmzettel und Wahlgeräten, eine weitere Möglichkeit, Stimmen zu manipulieren. Für den Fernsehsender Nova TV führte Petkow als Beispiel die Wahlen von 2015 an, als es über 460.000 ungültige Stimmabgaben registriert wurden. Zwischenzeitlich ist es vor dem Parlamentsgebäude in Sofia zu einem Protest gegen die Rückkehr zum alten Wahlverfahren gekommen. Aktivisten mehrerer außerparlamentarischer Parteien und Bewegungen verteilten Kopien fehlerhafter Protokolle von Wahlen, in denen Papierwahlzettel verwendet wurden. „Wir sind hier, um die Glocke zu läuten, dass der Status quo in Zusammenarbeit der Papierkoalition von GERB, DPS, BSP und „Bulgarischer Fortschritt“ zurückkehrt“, kommentierte die Vorsitzende von „Erhebe dich Bulgarien“, Maja Manolowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Rumänien richten neuen Militärstab für Sondereinsätze ein

Die Regierung billigte den Entwurf einer Vereinbarung zwischen den Verteidigungsministerien Bulgariens und Rumäniens über die Einrichtung eines Militärstabs für ein regionales Spezialeinsatzkommando (HQR-SOCC).  Es wird die Planung, Leitung und..

veröffentlicht am 19.06.24 um 17:05

Abgeordnete konnten keinen Parlamentspräsidenten wählen

Der 50. Volksversammlung ist es zu Beginn ihrer ersten Sitzung nicht gelungen, einen Parlamentspräsidenten zu wählen. GERB-SDS nominierte Raja Nasarjan für das Amt, „Wasraschdane“ - Petar Petrow, ITN - Silvi Kirilow, „Welitschie“ -..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:51
Bojko Borissow

Aufstellung regulärer Regierung laut GERB-SDS nicht möglich

Nach dem heutigen Stand der Dinge ist die Bildung einer Regierung nicht möglich. Das erklärte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow gegenüber den Abgeordneten der GERB-SDS. Diese Einschätzung erfolgte, nachdem GERB-SDS informelle Konsultationen..

veröffentlicht am 19.06.24 um 10:26