Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Nachfrage an Immobilien bleibt hoch

Foto: Jana Bojanowa

Im dritten Quartal des Jahres sei auf dem Immobilienmarkt ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Aktuellen Angaben von Experten zufolge werden die Immobilienpreise trotz des erwarteten Zins- und Inflationsanstiegs weiter steigen, da die Nachfrage größer als das Angebot ist. Das sei auch der Grund für den starken Anstieg der Immobilienpreise im vergangenen Jahr. Eine Studie der National Association of Real Estate, die für den südöstlichen Teil von Sofia durchgeführt wurde, zeigt, dass die Mehrzahl der Käufer zwischen 24 und 54 Jahre alt ist. Sie bevorzugen den Neubau, wobei die Hälfte der jungen Käufer zwichen 10 % und 30 % des Kaufpreises sofort zahlen und zusätzlich einen Kredit nutzt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Raslog lädt zu Festival traditioneller Reigen ein

Am 28. und 29. Juni führt uns die Stadt Raslog im Bezirk Blagoewgrad in den Zauber der bulgarischen Folklore ein. An diesen Tagen findet dort das 13. Festival der traditionellen Reigen statt. Eröffnet wird die Veranstaltung heute Abend..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:05

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45

Präsident Radew lehnt Leitung bulgarischer Delegation auf NATO-Gipfel ab

Präsident Rumen Radew hat den Vorschlag des Ministerrats, am Treffen der NATO-Staats- und Regierungschefs in Washington teilzunehmen und Leiter der bulgarischen Delegation zu sein, nicht angenommen , teilte die Präsidentschaft mit. Das..

veröffentlicht am 27.06.24 um 17:47