Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einwohner von Kiew über mögliche Evakuierung gewarnt

Foto: EPA/BGNES

Die Kiewer sollten bereit sein, die Stadt zu verlassen, wenn es zu einem vollständigen Stromausfall kommt, warnte der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Vitaly Klitschko. In den letzten Wochen werden gestaffelt Strom und Wasser abgeschaltet, um Überlastungen zu vermeiden und die durch russische Raketen und Drohnen getroffene wichtige Infrastruktur wiederherzustellen. Etwa 40 % des ukrainischen Energiesystems wurden durch russische Angriffe auf Kraftwerke und Stromleitungen beschädigt oder zerstört.
Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte davor, dass Russland unter Verletzung der Genfer Konventionen zum Schutz der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten iranische Raketen anhäuft, um erneut massive Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur, vor allem für Energie, zu fliegen. Selenskyj fügte hinzu, dass die Ukraine ohne Teherans Unterstützung für Moskau dem Frieden bereits näher gekommen wäre.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30