Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Panorama der brasilianischen Musikklassik in Sofia eröffnet

Foto: Nationale Musikakademie „Pantscho Wladigerow“

Vom 7. November bis 5. Dezember findet an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in Sofia ein „Panorama der brasilianischen klassischen Musik“ statt. Es handelt sich um die dritte Ausgabe des Festivals, das diesmal dem 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens gewidmet ist. Das Programm sieht fünf Konzerte vor, die in den kommenden fünf Wochen jeden Montag gegeben werden. Junge Interpreten, Studenten der Nationalen Musikakademie, stellen Werke von 35 brasilianischen Komponisten vor, die in verschiedenen Epochen gewirkt haben.

Vor jedem Konzert hält Harry Crowl – Komponist und Professor für brasilianische Musikgeschichte, einen Vortrag (mit Übersetzung ins Bulgarische). Der erste Vortrag ist zum Thema „Die Ausbildung des Musikgeschmacks: Niederlassung des portugiesischen Hofes in Brasilien und die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens“ und umfasst den Zeitraum zwischen 1808 und 1822. Die Solisten an diesem ersten Konzertabend des Festivals sind die Geiger Viktor Trenew und Georgi Rajtschew sowie die Pianisten Katerina Radewa und Petar Djulgerow.

Das Projekt wird von den Vereinigungen „Kultur, Medien, Kommunikation“ und „Zenon“ in Partnerschaft mit der Nationalen Musikakademie und mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums der Republik Bulgarien und der brasilianischen Botschaft in Sofia durchgeführt. Der Eintritt ist frei.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emanuil Manolow (1860 – 1902)

Emanuil Manolow – „Du bist schön, Vaterland“

In den historischen Forschungen zur bulgarischen klassischen Musik taucht über Jahrzehnte hinweg die merkwürdige Behauptung auf, Bulgarien habe die europäischen und weltweiten Musikkulturen „nachgeholt“. Diese Sichtweise ist nicht nur falsch, sondern..

veröffentlicht am 10.10.25 um 11:30

Kalina Andreewa feat. Joana Andreewa – „Len Peri“

Kalina und Joana Andreewi beschäftigen sich buchstäblich ihr ganzes Leben lang mit Musik. Obwohl sie eine klassische Musikausbildung haben, wuchsen sie – als Töchter der Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin Neli Andreewa sowie des Dirigenten,..

veröffentlicht am 09.10.25 um 10:35

eleeza & Rada Iliewa – „Trennt uns“

Zwei junge Künstlerinnen – Elisaweta Taschewa, bekannt als eleeza , und Rada Iliewa – beschäftigen sich seit ihrer Kindheit mit Musik und schreiben eigene Lieder. Nun, vereint durch ihre gemeinsame Auffassung von Musik, stellen sie ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 16:25