Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Bulgarien kann bei der Produktion von grünem Wasserstoff führend sein

Rumen Radew
Foto: www.presidency.eg

Der Übergang zur Klimaneutralität muss gut durchdacht, reibungslos, sozial und wirtschaftlich gerecht sein, damit er den Wohlstand der Menschen steigert und nicht mindert. Das erklärte Präsident Rumen Radew vor Journalisten in Ägypten, wo er an der 27. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen teilnahm.

Präsident Radew betonte, dass unser Land mit der Inbetriebnahme der Gasverbindung zwischen Griechenland und Bulgarien seinen Einfluss in der Region zurückgewonnen hat, dass es aber sein Potenzial nicht nur für den Transport von Energiequellen nutzen sollte. Seiner Meinung nach kann unser Land auch bei der Produktion der Energie der Zukunft - grünem Wasserstoff - eine regionale Führungsrolle übernehmen.

„Wir müssen viel mit unseren Partnern zusammenarbeiten, damit Bulgarien nicht nur ein Gebiet ist, durch das Energieressourcen transferiert werden. Wir können ein Land sein, das die Energie der Zukunft produziert. Wir haben alle Voraussetzungen dafür, sowohl was die natürlichen Ressourcen als auch was das wissenschaftliche Potenzial angeht“, betonte der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05
Das Feuer war nur einige Meter entfernt vom Dorf Ploski

Ausbreitung der Brände im Pirin-Gebirge in der Nacht gestoppt

Im Pirin-Gebirge gibt es keine aktiven Brandherde mehr.  In der Nacht verhinderten Feuerwehr- und Forstdienste, dass sich das Feuer weiter in höhere Lagen ausbreitet und Gebiete des Nationalparks „Pirin“ erreicht.  Zwar hat es zu..

veröffentlicht am 31.07.25 um 09:20