Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Moskau verhängt Gegensanktionen gegen 15 bulgarische Rüstungsunternehmen

Foto: EPA/BGNES

Russland hat Gegensanktionen gegen 74 Unternehmen aus 11 Ländern, darunter Bulgarien, im militärisch-technischen Bereich verhängt, berichtete TASS. Geschäfte mit den Unternehmen auf der beigefügten Liste sind verboten, so der Pressedienst der russischen Regierung.

In seiner üblichen nächtlichen Ansprache sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, es sei wichtig, dass Russland gezwungen werde, an „echten“ Friedensverhandlungen teilzunehmen. Er hob Russlands destabilisierenden Einfluss bei einer Reihe von internationalen Fragen hervor, einschließlich in puncto Klimawandel, berichtete Reuters. 

Die Ukraine sei zu Gesprächen mit einem russischen Leader bereit, aber nicht mit Wladimir Putin, sagte Alexej Arestowitsch, Berater von Selenskyj.

Der russische Präsident wird möglicherweise nicht am G20-Gipfel in der nächsten Woche teilnehmen. Der indonesische Präsident Joko Widodo, der das Treffen der größten Wirtschaftsmächte der Welt ausrichtet, sagte, er habe bei den Gesprächen mit Putin in der vergangenen Woche den „starken Eindruck“ gewonnen, dass der russische Staatschef nicht an dem Treffen auf Bali teilnehmen werde, welches voraussichtlich vom Thema Krieg in der Ukraine dominiert wird, berichtete die AFP.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Bulgarische Kulturinstitut beteiligte sich mit Mini-Sprachkursen am Europäischen Tag der Sprachen in Berlin

Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...

veröffentlicht am 02.10.25 um 12:52

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45