Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNR unterstützt die Initiative "Radiodiktat der nationalen Einheit“ der Ukraine

Foto: Facebook/Суспільне Мовлення

Der Bulgarische Nationale Rundfunk drückt sein Mitgefühl mit den Menschen in der Ukraine, die seit fast neun Monaten unter Kriegsbedingungen leben und schließt sich gemeinsam mit Dutzenden europäischer Medien der Initiative des ukrainischen öffentlichen Rundfunks „Radiodiktat der nationalen Einheit“ an.

Das Radiodiktat beginnt am 9.11.2022 um genau 11.00 Uhr bulgarischer Zeit und stellt ein gleichzeitiges Vorlesen und Aufzeichnen eines vorbereiteten Textes für Hörer in verschiedenen Ländern vor. So entsteht eine Art ukrainischsprachiger Flashmob mit Teilnehmern aus der ganzen Welt.

Der Text wurde von der Schriftstellerin und Regisseurin Iryna Tsilyk geschrieben und wird von der Schauspielerin Ada Rogovtseva diktiert, die mit dem Titel „Held der Ukraine“ ausgezeichnet wurde. Die ukrainische Antarktis-Expedition der Akademiker-Wernadskij-Station, die sich auf dem eisigen Kontinent befindet, wird ebenfalls an dem Diktat teilnehmen.

Die Veranstaltung hat eine lange Tradition, sie begann im Jahr 2000 und findet am Tag der ukrainischen Literatur und Sprache statt.

Ziel der heutigen Initiative ist es, mehr ukrainischsprachige Menschen in Bulgarien und auf der ganzen Welt dazu zu bringen, sich am Diktat zu beteiligen.

Finden Sie heraus, wie Sie mitmachen können - auf der Facebook-Seite des öffentlichen Rundfunks der Ukraine und auf seinem YouTube-Kanal.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35

Die neuen QSL-Karten des BNR präsentieren die Schönheit Bulgariens

Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...

veröffentlicht am 23.01.25 um 12:25