Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB-Partei, die die letzten Wahlen gewonnen hat, zeigte sich in Bezug auf die Regierungsbildung optimistisch. „Es spielt keine Rolle, mit wessen Mandat es klappt. Ein Dokument kann erstellt werden, garantiert von den Parteien, von Ministern, die keine Politiker sind, um niemanden zu reizen, wie die Übergangsregierung – mit einem kurzen Mandat – einen Monat, zwei, drei, fünf – eben, auf wie lange wir uns einigen, damit wir über den Winter kommen und die Probleme gelöst werden“, sagte Borissow hinsichtlich der laufenden Gespräche zwischen den politischen Kräften. Seiner Ansicht nach sollte das neue Kabinett nicht aus Politikern, sondern aus Experten bestehen und die Parteien müssen in einem Dokument die wichtigen Themen für das Land festhalten. „Wenn sie aufschreiben, was wir tun dürfen, werden wir sie unterstützen, aber wenn sie anfangen, Dummheiten zu machen, werden wir sie wieder stürzen“, fügte er hinzu.
Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. In der westlichen Landeshälfte wird es stellenweise regnen. Es wird ein schwacher, im Osten Bulgariens mäßiger Südwind wehen. Es bleibt für die Jahreszeit sehr..
Mit einem heutigen Regierungsbeschluss wird ein interministerieller Rat für das Screening ausländischer Direktinvestitionen eingerichtet. Er wird Anträge auf ausländische Direktinvestitionen in Bulgarien von Investoren prüfen, die in Drittländern..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran..