Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

79 Jahre seit den ersten Bombenabwürfen über Sofia

Foto: militarymuseum.bg

In der Zeit des Zweiten Weltkriegs begannen am 14. November 1943 massive Luftangriffe auf Bulgarien. 5 Monate lang wurde Sofia von den Verbündeten USA und Großbritannien systematisch bombardiert. Bis zum 17. April 1944 flogen insgesamt 2.000 Flugzeuge 7 Tages- und 5 Nachtangriffe und warfen über 8.800 Bomben über der bulgarischen Hauptstadt ab. Die Ziele waren hauptsächlich zivile Objekte.


Mehr als 900 Menschen wurden getötet und über 1.000 verletzt. 12.567 Wohn-, Industrie- und öffentliche Gebäude wurden zerstört. Besonders das Stadtzentrum wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Bombenabwürfe erfolgten nach dem erzwungenen Beitritt Bulgariens zum Dreimächtepakt (Deutschland, Italien und Japan) am 1. März 1941; in Folge hatte Bulgarien am 13. Dezember desselben Jahres den Vereinigten Staaten und Großbritannien den Krieg erklärt.

Fotos: militarymuseum.bg




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drachenbootfestival auf dem Pantscharewo-See bei Sofia

Am 29. und 30. Juni findet auf dem See in Pantscharewo bei Sofia ein Drachenbootfestival statt, bei dem Drachenbootrennen ausgetragen werden, die jeder verfolgen kann. Das Festival, zu dem der Eintritt frei ist, besteht aus zwei..

veröffentlicht am 29.06.24 um 09:10

Oldtimer, Simulatoren und Spiele zum Nationalen Tag der Verkehrssicherheit

Am 29. Juni, dem Nationalen Tag der Verkehrssicherheit, veranstaltet die Staatliche Agentur für Verkehrssicherheit von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Fest auf dem „Fürst-Alexander-Platz in Sofia., das  darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf die Prävention..

veröffentlicht am 29.06.24 um 08:25

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45