Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Bulgarien entstehen technologische Klassenzimmer mit europäischen Mitteln

Foto: BGNES

Technologische Klassenzimmer, die im Rahmen des Aufbau- und Nachhaltigkeitsplans mit europäischen Mitteln ausgestattet werden, sollen den Schülern die Wissenschaft näherbringen und ihr praktisches Wissen erhöhen. Darin besteht das Hauptziel des Projekts „MINT-Zentren und Innovationen“ (MINT -  Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), dessen Fortschritte vom amtierenden Vizepremierminister für den EU-Mittel-Einsatz, Atanas Pekanow, in Anwesenheit der Leiterin der Arbeitsgruppe für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit der Europäischen Kommission Celine Gauer vorgestellt wurden. Beide besuchten das nationale MINT-Zentrum in der Hauptstadt. Dort machten sie sich mit dem Aufbau der technologischen Bildungsumgebung, der Entwicklung der digitalen Fähigkeiten der Schüler und der Verbesserung ihrer Fähigkeiten für eine berufliche Verwirklichung vertraut.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30