Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Céline Gauer: Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit hat weitreichende Ziele

Foto: BGNES / Foto: БГНЕС

Abgeordnete aus 10 parlamentarischen Ausschüssen trafen sich mit der Leiterin der Arbeitsgruppe für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit innerhalb der Europäischen Kommission, Céline Gauer, die in Bulgarien weilt. In ihrer Ansprache an die Volksvertreter betonte sie, dass die vorgezogenen Wahlen und das Fehlen einer regulären Regierung die Umsetzung des  Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit nicht in Frage stellen, da er auf langfristige Herausforderungen abziele, vor denen das Land steht, unabhängig von Regierung oder Parlament. Als Prioritäten hob Céline Gauer den Kampf gegen die Korruption, die Energiewende, den gesellschaftlichen Wandel, die Unterstützung der Regionen sowie die Investitionen in Bildung und Gesundheit hervor.
In ihrem Grußwort wies die Vorsitzende der Kommission für E-Goverment und Informationstechnologien, Kalina Konstantinowa, auf die Bedeutung des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit und drückte ihre Zufriedenheit darüber aus, dass Bulgarien bereits die erste Zahlung erhalten habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP wird klare und konstruktive Opposition zu sein

Unabhängig davon, welche Regierung GERB-Chef Bojko Borissow vorschlägt, wird „Wir setzen die Veränderung fort“ eine klare und konstruktive Opposition sein. Das kündigte der Ko-Vorsitzende der Partei, Kiril Petkow, auf Facebook in einem gemeinsamen..

veröffentlicht am 13.06.24 um 16:55

Borissow fordert eine von GERB dominierte Expertenregierung

„Es ist nicht an der Zeit, Ultimaten zu stellen und den Beleidigten zu spielen“, sagte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB-Partei, die aus den Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangen ist.  „Es ist Zeit für den Staat“, erklärte er auf seiner..

veröffentlicht am 13.06.24 um 13:55

Bau der Struma-Autobahn durch Kresna-Schlucht freigegeben

Nach sechsmonatigen Analysen und Überprüfungen hat das Umweltministerium die Fertigstellung der Struma-Autobahn entlang der Route der „Östlichen Option“ durch die Kresna-Schlucht genehmigt. Zuvor hatten die Gerichte auch den Antrag auf eine..

veröffentlicht am 13.06.24 um 12:17