Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir werden kein Schiedsverfahren gegen „Gazprom“ wegen eingestellter Gaslieferungen einleiten

Rossen Christow
Foto: BGNES

„Es liegt nicht im Interesse Bulgariens, einen Schiedsspruch wegen der von russischer Seite eingestellten Gaslieferungen zu fordern“, erklärte der geschäftsführende Energieminister Rossen Christow im Parlament. 

Ihm zufolge hat der russische Monopolist „Gazprom“ die Kommunikation mit unserem Land eingestellt, nachdem er im April einseitig die Gaslieferungen gestoppt hat. 

Der Minister sagte auch, dass das Erdgas, das wir über Griechenland bekommen, kein russisches sei. Derzeit erhält unser verflüssigtes Erdgas, das von einem norwegischen Tanker auf die griechische Insel Revithoussa geliefert wird. „Wir suchen nach Garantien, dass es sich bei allen diesen Lieferungen nicht um russisches Gas handelt“, versicherte Rossen Christow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Scheljasko Radukow

Bulgarien darf keine Ausrede für fehlende Reformen sein, sagt Botschafter Radukow

In Skopje höre ich zunehmend die Sorge, dass die Beziehungen zu Bulgarien als bequeme Ausrede für fehlenden Willen oder die Unfähigkeit genutzt werden, die notwendigen Reformen durchzuführen. Ich möchte dem nicht glauben, erklärte der bulgarische..

veröffentlicht am 19.11.25 um 12:30

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45