GERB hat den Vorschlag von „Wasraschdane“ unterstützt, den Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan im Teil „Energie“ neu zu verhandeln, um die Bergbauunternehmen im Kohlebecken „Mariza“ zu erhalten.
Nur GERB und für kurze Zeit auch „Bulgarischer Fortschritt“ folgten der Einladung von „Wasraschdane“ zu Gesprächen zu diesem Thema. Zuvor hatte GERB Präsident Rumen Radew aufgefordert, dringend den Konsultativrat für nationale Sicherheit zur Frage der Zukunft der Kohlekraftwerke einzuberufen.
Aufgrund seiner Verpflichtungen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans wird unser Land Milliarden von Lewa verlieren, da es ab 2026 keinen Strom mehr exportieren darf, argumentierte der Abgeordnete Deljan Dobrew.
Energieminister Rossen Christow erklärte, dass unser Land eine Neuverhandlung der Fristen und Prozentsätze für die Abschaltung von Kohlekraftwerken beantragt habe, die Europäische Kommission jedoch nicht zu Kompromissen bereit sei.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...