Weliko Tarnowo ist die erste bulgarische Stadt, die an dem Projekt „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ teilnimmt. Ziel des Projekts ist es, die Begrünung des öffentlichen Raums durch die Bereitstellung innovativer Ideen und wissenschaftlicher Informationen zu fördern.
Nach der Unterzeichnung des Memorandums sagte der Bürgermeister der Stadt, Daniel Panow, dass es in der neuen Programmperiode viele Möglichkeiten gebe, Parks und Grünflächen anzulegen und dass die neue Partnerschaft dabei helfen werde.
„Wenn man über den Green Deal spricht, ist es gut zu wissen, dass es nicht nur um erneuerbare Energiequellen oder die Kreislaufwirtschaft geht, sondern auch um die Pflege urbaner Grünflächen“, ergänzte Arch. Tatjana Bojadschiewa, Präsidentin des Verbands der Zierpflanzenzüchter in Bulgarien.
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..