Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Caritas Bulgarien“ startet eine weitere Ausgabe der Kampagne „Weil wir Menschen sind!“

Foto: caritas.bg

„Caritas Bulgarien“ startet eine weitere Ausgabe der Kampagne „Weil wir Menschen sind!“, um Senioren in ihrem Recht auf ein würdiges Alter zu unterstützen. Die katholische Organisation sammelt Spenden, um 400 älteren und kranken Bulgaren aus 13 Städten und Dörfern zu helfen. Menschen, die oft sich selbst überlassen und außerhalb der Agenda der Gesellschaft stehen, sollen spüren, dass sie nicht vergessen und allein sind.

Seit 20 Jahren hilft „Caritas“ mit ihrer Dienstleistung für häusliche Pflege alten und kranken Menschen aus dem ganzen Land. Mobile Teams aus Pflegekräften und Sozialarbeitern besuchen die Bedürftigen und helfen bei der Gesundheitsversorgung, Hygiene und im sozialen Leben.

Seit 2002 wurden in Bulgarien acht Zentren für häusliche Pflege eingerichtet, um älteren Menschen in den Regionen Sofia, Plowdiw, Plewen, Wraza, Russe und Burgas zu unterstützen.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05