Bulgarien hat alle seine Verpflichtungen und die Anforderungen für die Schengen-Mitgliedschaft erfüllt. Deshalb verdient es unser Land nicht, weiterhin abseits zu stehen. Es ist an der Zeit, dass es in den Schengen-Raum aufgenommen wird. Das sagte Parlamentspräsident Weschdi Raschidow bei seinem Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola in Straßburg.
Er forderte, dass unser Land auf dem gemeinsamen Weg nach Schengen nicht von Kroatien und Rumänien getrennt wird. Raschidow bedankte sich bei Roberta Metsola für die jüngste Resolution des Europäischen Parlaments, in der die Europaabgeordneten erneut aufgerufen werden, den Schengen-Beitritt Bulgariens, Rumäniens und Kroatiens nicht mehr zu sperren. Er betonte, dass unser Land die bulgarische Grenze, die auch eine EU-Außengrenze ist, zuverlässig schützt und dieser Umstand von der Europäischen Kommission anerkannt worden ist.
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..