Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rücktritte hochrangiger Polizeibeamter nach jüngstem Vorfall mit Migranten

Petar Todorow
Foto: Daniela Kostowa

Der Chefsekretär des Innenministeriums, Hauptkommissar Petar Todorow und sein Stellvertreter Stanimir Stanew sind zurückgetreten, teilte Todorow mit. Der Grund dafür ist ein weiterer Vorfall, bei dem ein Polizeibeamter bei der Festnahme illegaler Einwanderer verletzt wurde. 

Petar Todorow wies darauf hin, dass Polizeibeamte jeden Tag „unter Einsatz ihres Körpers und ihres Lebens“ die Migrationswelle aufhalten und dass es höchste Zeit für gesetzliche Lösungen zu ihrem Schutz ist. Das Gesetz sei gegenüber Menschenhändlern liberal. Von 4.000 in zwei Jahren eingeleiteten Vorverfahren seien 175 tatsächlich verurteilt worden, ergänzte er.

Nach einer 50 Kilometer langen Verfolgungsjagd ist ein Kleintransporter mit 12 Migranten aus Syrien, der von einem kriminellen Bulgaren ohne Führerschein gesteuert wurde, auf der Ringstraße der Hauptstadt mit einem Polizeiwagen zusammengestoßen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16

Dr. Ingo-Endrik Lankau mit dem höchsten bulgarischen Orden für Ausländer geehrt

Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe verliehen. Während der Zeremonie hob das Staatsoberhaupt die Schlüsselrolle von Dr. Lankau bei..

veröffentlicht am 22.10.25 um 13:08