Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Hl. Katharina gilt in Bulgarien als Schutzpatronin der Kinder

„Kate, Kate le, Katerino“ singen die Kinder der Folkloregruppe in Satowtscha

Foto: Archiv

Am 24. November ehrt die orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Katharina, die im späten 3. bis frühen 4. Jahrhundert gelebt hat und zu den vier großen heiligen Jungfrauen gehört.

In der bulgarischen Volkstradition wird die heilige Katharina, oder Katerina, wie sie hierzulande genannt wird, als Schutzpatronin der Kinder verehrt. Sie soll sie vor Pocken schützen.

An diesem Tag kneten Mütter, die kleine Kinder haben, Teig. Ein kleines Stück davon, mit Honig bestrichen, wird über den Eingang oder auf das Dach gelegt – als Geschenk für Baba Scharka (Großmutter Pocken), da sie laut dem Volksglauben Süßigkeiten liebt. Aus dem Rest des Teigs wurde ein Ritualbrot zubereitet, das man ebenfalls mit etwas Süßem bestrich. Es musste noch warm sein, wenn sich die Hausbewohner ein Stück davon abbrachen. Das taten sie mit den Worten „Hilf, heilige Katharina!“ 

Am 24. November feiern alle, die den Namen Katharina oder ihre Ableitungen - Katerina, Katja usw. - tragen. Deshalb erzählt das Lied, das wir heute ausgewählt haben, von einem Mädchen namens Katerina. Sie war Anführerin einer Gruppe von hundert jungen Männern und wurde so berühmt, dass selbst der König von ihr hörte.

Es singt die Kinder-Folkloregruppe aus dem Dorf Satowtscha in Südwestbulgarien.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Meine Seele“ – eine neue Offenbarung von Beloslawa

Beloslawa begrüßt den Sommer mit einem neuen Song, einer neuen Schallplatte und eine Konzerttournee.  Im Song „Meine Seele“ spricht die Sängerin über die Reise der Liebe. „Der Text handelt von der gemeinsamen Reise mit meinem Mann Ewgeni und ist ihm..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:08

Miro - „Liebe wie der Himmel“

Kurz nachdem er die kraftvolle Ballade „Wir laufen“ vorgestellt hat, brachte Miro einen weiteren neuen Song heraus. Schon der Titel „Liebe wie der Himmel“ stimmt uns auf den kommenden Sommer ein. Diesmal hat der Song einen leichten, luftigen Sound, der..

veröffentlicht am 04.06.24 um 10:12

Ersin Mustafow von „JEREMY?“ mit einem eigenständigen Projekt – „Es kann nicht ewig regnen“

Da wir Ersin Mustafow bisher nur als Frontmann von „JEREMY?“ kannten, wurde sein erstes Soloprojekt mit Interesse erwartet. Er ist der Autor der Musik, der Texte und des Arrangements und spielt außer das Schlagzeug alle Instrumente. Um den..

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:01