Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Montag

Woche beginnt mit Regen und Schnee

In der kommenden Nacht wird es bewölkt bleiben. Bis zum Morgen wird es vielerorts regnen und in den höheren Lagen sowie den Hochebenen Westbulgariens schneien, wo sich eine dünne Schneedecke bilden wird.  Am frühen Morgen des 28. November werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 1°C und plus 4°C, an der Schwarzmeerküste um die 8°C, in Sofia auf den Gefrierpunkt absinken und am Tage auf 3°C bis 8°C, im äußersten Südwesten und der Schwarzmeerküste bis auf 11°C klettern.

Am Tage wird es meist bewölkt sein. Die Niederschläge werden im Westen des Landes zurückgehen, dafür in Mittel- und Ostbulgarien zunehmen und örtlich intensiv sein. In den höheren Lagen wird der Regen in Schnee übergehen. In den Gebirgen des Landes wird die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel etwa minus 1°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über minus 5°C hinausklettern.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es starten Bohrungen für Verlängerung der dritten U-Bahnlinie

Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..

veröffentlicht am 06.02.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. Februar

Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..

veröffentlicht am 05.02.25 um 19:45

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45