Der Erdgaspreis wird im Dezember um rund 19 Prozent steigen, wurde auf einer Sitzung der Kommission für Energie- und Wasserregulierung bekannt. Somit werde eine Megawattstunde ohne Steuern und Gebühren etwa 145 Lewa (ca. 74 Euro) kosten. Als Hauptgrund für den Preisanstieg nannte der Vorsitzende der Regulierungsbehörde, Iwan Iwanow, den höheren Preis der Brennstoffmengen im unterirdischen Gasspeicher in Tschiren. Auch der erhöhte Gasverbrauch während der Heizperiode wirke sich aus, sodass auch im Januar mit einem weiteren Preisanstieg zu rechnen sei. „Der Preis, den ich dann erwarte, wird etwas höher liegen; er wird aber nicht an den Preis von 353 Lewa (ca. 180 Euro) pro Megawattstunde herankommen, der im September erreicht wurde“, versicherte Iwanow. Die endgültige Entscheidung über die Preiserhöhung werde ihm zufolge am 1. Dezember fallen.
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der..