Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschafter erinnern Abgeordnete an ihre Wahlversprechen

Foto: BGNES

Aktivisten der Gewerkschaft KNSB haben die Abgeordneten mit einem Protestbaum und Girlanden begrüßt und einen neuen Staatshaushalt für 2023, die Erhöhung des Mindestlohns von 363 Euro auf 435 Euro und die Einführung eines steuerfreien Mindestlohns gefordert. Die Gewerkschafter überreichten den Volksvertretern einen Weihnachtsbaum, der statt mit Spielzeug mit Forderungen geschmückt war: „Schluss mit den berufstätigen Armen! Die Rechnungen wachsen, die Gehälter nicht! Einkommen für alle, nicht für wenige!“- stand auf den Spruchbändern zu lesen.
Ljubomir Kostow, Direktor des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung und -ausbildung an der KNSB, wies darauf hin, dass es seit 25 Jahren keine so hohe Inflation gegeben habe. "Vor den Wahlen haben die Abgeordneten versprochen, die Gehälter zu erhöhen, aber sie tun es jetzt nicht. Die Unzufriedenheit war zu erwarten", kommentierte Kostow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drachenbootfestival auf dem Pantscharewo-See bei Sofia

Am 29. und 30. Juni findet auf dem See in Pantscharewo bei Sofia ein Drachenbootfestival statt, bei dem Drachenbootrennen ausgetragen werden, die jeder verfolgen kann. Das Festival, zu dem der Eintritt frei ist, besteht aus zwei..

veröffentlicht am 29.06.24 um 09:10

Oldtimer, Simulatoren und Spiele zum Nationalen Tag der Verkehrssicherheit

Am 29. Juni, dem Nationalen Tag der Verkehrssicherheit, veranstaltet die Staatliche Agentur für Verkehrssicherheit von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Fest auf dem „Fürst-Alexander-Platz in Sofia., das  darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf die Prävention..

veröffentlicht am 29.06.24 um 08:25

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45