Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Führendes Automobilunternehmen schafft Arbeitsplätze für 100 bulgarische Ingenieure

| aktualisiert am 02.12.22 um 16:10
Foto: sac.bg

Ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Europa eines führenden japanischen Unternehmens aus der Automobilindustrie hat in Sofia seine Arbeit aufgenommen. 

Das Unternehmen stellt elektronische Geräten für Autos her und hat mehr als 300 Niederlassungen in über 40 Ländern. Es tritt zum ersten Mal auf den bulgarischen Markt ein. Die Anfangsinvestition beläuft sich auf 3,5 Millionen USD. Bis Ende 2023 soll die Zahl der beschäftigten Ingenieure 100 erreichen.

Auf der offiziellen Eröffnungsfeier war auch Präsident Rumen Radew anwesend. Das Staatsoberhaupt betonte den bedeutenden Beitrag des gebauten Entwicklungszentrums des japanischen Unternehmens zur Entwicklung der Automobilindustrie im Land, die ständig wachse und bereits 12% des BIP ausmache. Radew hob Japan als einen wichtigen Handels- und Wirtschaftspartner hervor und sagte, dass die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Hochtechnologien ein neues Modell der Beziehungen zwischen Unternehmen, Institutionen und der Gesellschaft schaffe. Der Präsident betonte auch, dass Bulgarien die Berechenbarkeit und Korrektheit der japanischen Unternehmen, die in unserem Land investieren, sehr schätze.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament verabschiedet Erklärung über Nichtbeteiligung bulgarischer Streitkräfte in Ukraine

Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..

veröffentlicht am 21.02.25 um 13:07

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45