Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 20 Prozent der bulgarischen Wirtschaft ist im grauen Sektor

Stefan Petranow
Foto: bica-bg.org

Die Schattenwirtschaft macht über ein Fünftel der Wirtschaft in unserem Land aus. Das geht aus einer Studie der Vereinigung des Industriekapitals und des Nationalen Zentrums „Helle Wirtschaft“ hervor. 

Seit 2010 ist der Anteil der hellen Wirtschaft um 15 Prozent gestiegen – von 63,35 Prozent auf 78,40 Prozent. Dessen ungeachtet weist Bulgarien den größten Schattenwirtschaftsanteil in der EU auf. 

Was den Hauptjob angeht, liegt eine sichtbare Verbesserung vor. Es werden mehr Verträge offiziell abgeschlossen und diese enthalten das reale Gehalt der Arbeitnehmer, es werden keine Gehälter auf die Hand gezahlt. Aber bei den Nebenjobs hat sich die Lage verschlechtert“, resümiert der Autor der Studie, Prof. Stefan Petranow. 

Am höchsten ist der Anteil der Schattenwirtschaft in den Bereichen Dienstleistungen, Hotel- und Gaststättenwesen, Bauwesen und Landwirtschaft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Löscharbeiten an Bränden im Pirin-Gebirge und bei Sungurlare dauern an

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit.  Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:05
Georg Georgiew

Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirksam, so der Außenminister

Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..

veröffentlicht am 12.08.25 um 11:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 12. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich vor allem über den Bergen Quellwolken bilden, doch nur in einigen Gebirgszügen..

veröffentlicht am 11.08.25 um 19:45