Ein italienisches Unternehmen zur Herstellung von Photovoltaikmodulen hat 13 Millionen Lewa (ca. 6,56 Mill. Euro) in die Errichtung eines neuen Werks in Jambol investiert. Baubeginn ist voraussichtlich im April 2023; die Produktion soll bereits Ende nächsten Jahres aufgenommen werden. Das Werk wird etwa 50 Ingenieuren und IT-Experten Arbeit bieten. Die Anlage soll etwa 0,3 Hektar der erworbenen 1,1 Hektar einnehmen. Es wird versichert, dass die Produktion absolut umweltfreundlich sein wird. Der Produktionszyklus wird geschlossen, indem das Werk über eine eigene Photovoltaikanlage verfügen soll. Die dazu benötigte Fläche von rund 60 Hektar solle zusätzlich erworben werden.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..
Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..
Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..