Ein italienisches Unternehmen zur Herstellung von Photovoltaikmodulen hat 13 Millionen Lewa (ca. 6,56 Mill. Euro) in die Errichtung eines neuen Werks in Jambol investiert. Baubeginn ist voraussichtlich im April 2023; die Produktion soll bereits Ende nächsten Jahres aufgenommen werden. Das Werk wird etwa 50 Ingenieuren und IT-Experten Arbeit bieten. Die Anlage soll etwa 0,3 Hektar der erworbenen 1,1 Hektar einnehmen. Es wird versichert, dass die Produktion absolut umweltfreundlich sein wird. Der Produktionszyklus wird geschlossen, indem das Werk über eine eigene Photovoltaikanlage verfügen soll. Die dazu benötigte Fläche von rund 60 Hektar solle zusätzlich erworben werden.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..
Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten. „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..
Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht. Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa..
Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die..
Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten. „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der..