Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mindestlohn von 770 Lewa ab 1. Januar 2023 vorgeschlagen

Foto: Archiv

Der Mindestlohn soll ab 1. Januar 2023 auf 770 Lewa angehoben werden. Das sieht ein Verordnungsentwurf des Ministerrats vor, der zur öffentlichen Diskussion veröffentlicht wurde. 

In den Motiven heißt es, dass dabei die realen Parameter des makroökonomischen Umfelds, die Möglichkeiten des Staatshaushalts und der Unternehmensfinanzen berücksichtigt worden seien. Die Erhöhung wird vorgeschlagen, obwohl im Jahr 2023 der Haushalt 2022 in Kraft sein wird.

Am Donnerstag haben die Abgeordneten in erster Lesung gebilligt, dass ab dem 1. Januar 2023 der Mindestlohn 50 Prozent des Durchschnittsgehalts im Land betragen soll, was 850 Lewa entspricht. Die Anhebung des Mindestlohns auf 850 Lewa wird das Defizit in der Staatskasse um etwa 1 Milliarde Lewa erhöhen, erklärte heute Finanzministerin Rossiza Welkowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bestand des Weißstorchs ist um ein Drittel gewachsen

Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen.  Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...

veröffentlicht am 09.10.25 um 15:15

DANS soll entscheidende Rolle beim Verkauf von „Lukoil“ spielen

Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen.  Dies..

veröffentlicht am 09.10.25 um 14:30

Europarat empfiehlt Bulgarien, Maßnahmen gegen Menschenhandel auszubauen

Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 13:05