Die Ukraine hat einen Teil der Militärhilfe abgelehnt, die Bulgarien per Parlamentsbeschluss der Ukraine zukommen lässt, berichtete die Tageszeitung „24 Stunden“.
Die Zeitung zitierte den einzigen Abgeordneten, der sich bei der Abstimmung zugunsten der Militärhilfe der Stimme enthalten hat. Bogomil Petkow von „Wir setzen die Veränderung fort“ sagte, er könne keine geheimen Informationen bekanntgeben, aber es gebe Waffen und Munition, die von der ukrainischen Seite abgelehnt worden seien.
Damit die bulgarische Militärhilfe nach dem Parlamentsbeschluss auf den Weg gebracht werden kann, muss Präsident Rumen Radew ein entsprechendes Dekret erlassen.
Heute Morgen hat Russland erneut Kiew und die Region um Kiew mit iranischen Drohnen angegriffen. Bei den zwei Angriffswellen wurden Wohngebäude beschädigt. Auf einer der abgeschossenen Drohnen war die Botschaft „Für Rjasan“ zu lesen, die sich auf den ukrainischen Angriff auf den strategisch wichtigen russischen Flughafen bezieht, berichtete UNIAN.
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit und Produktivität, Valdis Dombrovskis, der vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT zitiert..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew, der öffentliche Verkehr könnte von 4.00 bis 8.00 Uhr blockiert..
Heute um 12.30 Uhr wird im Marmorfoyer der Volksversammlung eine fotodokumentarische Ausstellung zum Thema „Das weltweite Echo des Aprilaufstandes“ eröffnet. An der Veranstaltung wird der Urenkel von William Gladstone, Francis Gladstone,..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und..