Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wolle das zweite Mandat zur Regierungsbildung erst nach Neujahr vergeben. „Wir haben keine Zeit zu verlieren; ich werde den zweiten Regierungsauftrag bald erteilen, aber nicht vor Neujahr“, sagte das Staatsoberhaupt in der Synagoge von Sofia, in der er sich an der Zeremonie zum Entzünden der ersten Kerze zum jüdischen Chanukka-Fest beteiligte.
„Ich kann keinen Wunsch nach einer erfolgreichen Umsetzung des zweiten Regierungsauftrags erkennen“, sagte ihrerseits Vizepräsidentin Ilijana Jotowa in einem Interview für den Fernsehsender bTV. „Ich wundere mich, warum sich Akademiemitglied Nikolaj Denkow, den ich sehr schätze, bereit erklärt hat, das Gesicht dieses zweiten Mandats zu sein. Seinen Ausführungen in den vergangenen Tagen kann man ablesen, dass er keinen besonderen Enthusiasmus und keine sonderlichen Ambitionen hegt. Es klingt sogar eine gewisse Enttäuschung über den von vornherein verlorenen Kampf durch. Das zumindest lese ich aus seinen Botschaftern“, erklärte Jotowa.
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa beruft heute eine außerordentliche Sitzung der Volksversammlung ein, um über Änderungen des Gesetzes über medizinische Einrichtungen abzustimmen, berichtete die BTA. Ziel ist eine Gehaltserhöhung für..
Heute findet in Sofia eine internationale Konferenz zum Thema „Regional Defence Summit 2025“ statt. An ihr nehmen Verteidigungsminister, Vertreter der Europäischen Union und der NATO, Führungskräfte aus der Industrie, Investoren und Innovatoren mit..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..