Jeder zweite Bulgare ist mit der Einführung des Euro nicht einverstanden. 32,8 Prozent sprechen sich für den Übergang zum Euro aus. 64 Prozent der Unternehmen bestehen auf die Einführung der Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Öffentlichkeit und Unternehmer befürchten jedoch, dass nach dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone die Warenpreise, die Inflation und das Betrugsrisiko steigen werden, weist eine Umfrage des Meinungsforschungszentrums „Alpha Research“ aus, die vom Finanzministerium in Auftrag gegebenen wurde. Trotz aller Ängste spart jeder zehnte Bulgare in Euro. 58 Prozent der Befragten glauben, dass sie sich leicht an die neue Währung anpassen werden.
Die Finanzministerin der Übergangsregierung Rositza Welkowa informierte, dass im März 2023 eine Website über den Euro und eine Telefonnummer eingerichtet werden, wo jeder Bürger Antworten auf die Fragen erhalten kann, die ihn bewegen oder beunruhigen.
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..