Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Koproduktion „Luka“ wird am Filmfestival in Rotterdam teilnehmen

Foto: siff.bg

Im Januar 2023 wird der Film „Luka“, der mit bulgarischer Beteiligung entstanden ist, am Wettbewerb „Big Screen“ des Rotterdam Film Festivals teilnehmen. Regisseurin der Koproduktion (Belgien, Italien, Niederlande, Bulgarien und Armenien) ist Jessica Woodworth („King of the Belgians“, „The Barefoot Emperor“). Im Film ist die legendäre Geraldine Chaplin zu sehen; die Hauptrolle wurde dem jungen Schauspieler Jonas Smulders anvertraut. Zum Schauspielteam gehören außerdem Jan Bijvoet, Samvel Tadevosyan, Django Schrevens sowie der bulgarische Schauspieler Walentin Ganew, der eine der Schlüsselrollen spielt.

Der Film versetzt den Zuschauer in die Zukunft, in eine windgepeitschte Einöde - das Ergebnis der Nachlässigkeit der Menschen gegenüber dem Klimawandel… Die Filmhelden sind von ihren Illusionen gefangen und die Zeit beweist deren Absurdität. Lukas Verlangen nach Kampf und Ruhm lässt allmählich nach – er ist verzaubert von Fort Kairos und seiner Freundschaft mit zwei seiner Waffenbrüder“, kommentierte Regisseurin Jessica Woodworth.

Bulgarien war aktiv an der Entstehung des Films beteiligt. Koproduzent von bulgarischer Seite war „Art Fest“; die Finanzierung sicherte das Nationale Filmzentrum ab. Das Projekt wurde vom EU-Programm „Creative Europe MEDIA“ und „Euroimage“ unterstützt.

„Luka“ soll 2023 im Rahmen des „Sofia Filmfests“ dem breiten Publikum in Bulgarien vorgestellt werden.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ wird in Sofia eröffnet

Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..

veröffentlicht am 17.12.24 um 09:15

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10