Eine ungewöhnliche Sonderausstellung ist im „Museum für sozialistische Kunst“ in Sofia zu sehen. Die Exposition „Das Kind in der Kunst des Sozialismus“ umfasst rund 90 Gemälde, Grafiken und Skulpturen bulgarischer Künstler aus der Sammlung der Nationalgalerie. Werke berühmter Künstler wie Alexander Schendow, Ilija Beschkow, Detschko Usunow, Stojan Wenew, Ilija Petrow, Ioan Leviev werden vorgestellt.
Aus den Arbeiten geht hervor, dass während des Sozialismus in unserem Land auch das Thema „Kind“ in der Kunst nicht von der Propaganda des totalitären Systems verschont geblieben ist. Dem Kind wurden Rollen zugeschrieben, wie zum Beispiel das Kind als Held und als Opfer von Kriegen und sozialer Ungerechtigkeit; das Kind sowohl als Objekt, als auch als Subjekt der neuen sozialen Realität.
„Das Kind wurde, so seltsam es auch sein mag, auch in die ideologischen Schemata der damaligen Paradigmen eingespannt. Dieses Thema ist für ideologische Übergriffe besonders geeignet. In der Ausstellung haben wir jedoch versucht, ein möglichst universelles, allgemeinmenschliches Bild zu vermitteln. Dem Kind wurden ganz bestimmte Rollen zugewiesen; es musste das Werk der Väter und Großväter fortsetzen und sich als (zukünftiger) Schöpfer von Errungenschaften beweisen“, kommentierte für das BNR-Programm „Radio Sofia“ der Kunstkritiker Nikolaj Uschtawalijski, stellvertretender Direktor der Nationalgalerie.
Die Ausstellung kann bis Ende März 2023 besichtigt werden.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der Minister für Umwelt und Wasser, Manol Genow, hat zwei Bäume unter Schutz gestellt, die jeweils etwa 200 Jahre alt sind, ließ das das Ministerium mitteilen. Der erste Baum ist eine Flatter-Ulme (Ulmus laevis) mit einem Stammumfang von 4,00 m..
Seit drei Jahrzehnten genießt Pavel Baleff eine außergewöhnliche Karriere in Europa, Asien und Amerika. Er ist der angesehenste bulgarische Dirigent in Deutschland und Österreich, Frankreich und der Schweiz, Dänemark und der Slowakei, Russland..
Am 6. November um 16.00 Uhr wird in der archäologischen Abteilung des Regionalen Geschichtsmuseums Burgas eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestags der Rettungsgrabung eines reichen Frauengrabes im Nekropol von Anchialos eröffnet. Die Schau trägt..
Am 22. November wird in drei europäischen Städten – Lyon, München und Kopenhagen – das Projekt der Vereinigung der bulgarischen Folkloregruppen im..
Bulgarien beging am dritten Freitag im November auf Initiative der Stiftung „Lesen“ die dritte Ausgabe des nationalen Tages des Lesens unter dem Motto..