Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Größtes Hindernis für Unternehmer bleibt das unsichere wirtschaftliche Umfeld

Foto: Pixabay

Im Dezember 2022 ist der Gesamt-Geschäftsklimaindex im Vergleich zum November 2022 um einen Punkt gestiegen. 

Die Industrie und der Einzelhandel verzeichneten ebenfalls einen Anstieg, das Baugewerbe konnte sein Niveau halten und der Dienstleistungssektor war rückläufig, so das Nationale Statistikamt. 

In allen Sektoren bleibt das unsichere wirtschaftliche Umfeld das größte Problem für ihre Entwicklung.

Aufgrund positiverer Erwartungen der Industrieunternehmer für die nächsten sechs Monate hat der Index „Geschäftsklima in der Industrie“ um 2,5 Punkte zugelegt. Die Bauunternehmer sind jedoch zurückhaltend, was ihre Erwartungen für die nächsten drei Monate angeht.

Der Geschäftsklimaindex für den Einzelhandel ist um 0,7 Punkte nach oben geklettert. 

Die positive Stimmung hängt vor allem mit den Verkaufszahlen der letzten drei Monate und den Erwartungen für die nächsten drei Monate zusammen. 

Im Dienstleistungssektor ist dieser Index dagegen um 1,1 Punkte zurückgegangen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29